Bus-Stopp – Mobiler Schutz für Passagiere

Das Bus-Stopp System – Komfortabler Schutz für unterwegs

Das Bus-Stop System bringt neue Standards in die Gestaltung von Wartebereichen an kleineren Bus- und Postauto-Haltestellen. Mit seinem eleganten und modernen Design fügt sich dieser Unterstand nahtlos in jede städtische oder ländliche Umgebung ein und bietet nicht nur ästhetischen, sondern vor allem funktionalen Mehrwert.

Passagiere, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, schätzen den zuverlässigen Schutz, den das Bus-Stop System vor Wind, Sonne und Regen bietet. So wird das Warten auf den Bus oder das Postauto zu einer komfortableren Erfahrung – unabhängig von den Wetterverhältnissen.

Durch die Kombination von hochwertigen Materialien und innovativer Bauweise gewährleistet das Bus-Stop System eine langlebige Nutzung und minimale Wartung. Dabei bleibt es flexibel in der Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der jeweiligen Haltestelle.

Ob in städtischen Ballungsräumen oder auf dem Land, das Bus-Stop System trägt dazu bei, den öffentlichen Raum funktionaler und ansprechender zu gestalten. So wird jede Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein wenig angenehmer.

Preisliste öffnen

Mobiler Schutz

Das Bus-Stopp System bietet eine stilvolle Lösung für kleinere Bus- und Postautohaltestellen, wahlweise mit oder ohne Sitzbank. Standardfarben sind hellgrau und hellgrün, wobei weitere Farben auf Wunsch und gegen Aufpreis verfügbar sind. Das transparente Vordach kann in den Farben Rubinrot, Grün, Blau, Gelb oder Nature gestaltet werden. 

Montage und Flexibilität

Das Bus-Stopp System überzeugt mit seiner einfachen Montage, da es nahezu überall ohne bauseitigen Aufwand aufgestellt werden kann. Dank seines Designs bleibt es jederzeit mobil und flexibel einsetzbar. Angeboten in den Farben Hellgrün und Hellgrau, fügt es sich harmonisch in unterschiedliche Umgebungen ein.

Grösse

Das Bus-Stopp System ist in seiner Standardbreite für drei Personen ausgelegt und bietet somit ausreichend Platz für wartende Fahrgäste. Bei Bedarf kann es auch breiter angefertigt werden, um den individuellen Anforderungen und höheren Passagieraufkommen gerecht zu werden.

Aussenmasse in mm

 

Bodenbreite ohne Rand
hinten: 1300
vorne: 1390
Bodenbreite mit Rand
aussen: 1590
Bodentiefe
ohne Rand: 820
mit Rand: 910
 
Höhe vorne
ohne Rand: 2020
mit Rand: 2120
 
Maximale Einbautiefe
bis Rand: 900
über Rand: 1000
mit Vordach: 1650